Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Autorenseite: Noel

foto de Robert L. Hinton

Paul Collins Live in Can Monroig (2013)

    Akustisches Konzert von Paul Collins. Power-Pop. Dieses Label wird unweigerlich mit Paul Collins (New York, 1956) in Verbindung gebracht, dem Anführer zweier legendärer Bands, The Beat und The Nerves, die unzähligen spanischen und internationalen Gruppen als Referenz dienten. Ohne massive Plattenverkäufe, aber mit einem soliden Ruf, den man sich erarbeitet hat …

Mehr lesen

foto de Robert L. Hinton

Steven Munar live in Can Monroig (2013)

Steven Munar & The Miracle Band „Break the Rules“-Konzert in Can Monroig, 2013 Steven Munar Smith begann seine Karriere Ende der achtziger Jahre mit dem Gitarristen Miguel Pérez bei The Walk in Mallorca, einer Gruppe mit Einflüssen unter anderem von Echo & The Bunnymen. Nach der Aufnahme mehrerer Demos landen beide in…

Mehr lesen

foto de Robert L. Hinton

Von Paul Collins bis Donallop über Steven Munar

Vor ein paar Tagen traf ich den amerikanischen Musiker Paul Collins. Er kam in Begleitung seines Freundes Paco nach Can Monroig. Ein paar Tage später, bei dem Konzert, das Paul Collins Beat in Pollença gab, wurden wir, die dort waren, Zeuge, wie das Lied war, das er vor einigen Jahren Paco, Juan, Mariano und der Plaza Mayor „Paco & Juan“ widmete. ..

Mehr lesen

Ganz im Sinne der Bloomsbury-Gruppe

100 idées-Magazin von 1983, Omega-Werkstatt und Bloomsbury-Gruppe. Ich war schon immer süchtig nach Zeitschriften. In den 70ern Ozono, Ajoblanco oder Disco Expres. In den 80er Jahren: 100 Idées, ein französisches Magazin, ein Sammelsurium für Dekoration, Mode und Kunst. Dort hörte ich 1983 zum ersten Mal von der Gruppe…

Mehr lesen

Can Monroig, Inca, Mallorca

Eine Mikwe in Jerusalem

Da die Überreste antiker Gebäude, die in Can Monroig auf Mallorca gefunden wurden, möglicherweise aus einem Gemeindegebiet des alten jüdischen Viertels Inca oder „Call“ stammen, in dem die jüdische Gemeinde ihre Reinigungsriten feierte, teilen wir dieses Video darüber eine alte Mikwe, die in Jerusalem gefunden wurde. Es erklärt die Eigenschaften und…

Mehr lesen

Mikwe im jüdischen Viertel von Inca?

    Als wir Can Monroig 2002 zum ersten Mal besuchten, waren wir sofort in das Haus verliebt. Dieser kleine Spitzbogen, die Steinplatten in einem Teil des Hauses, die großen Räume, der reine Zustand, in dem das Haus vorgefunden wurde ... Aber was wir bei der Renovierung vorfinden würden, war wirklich überraschend, es würde eine Weile dauern wenige …

Mehr lesen

„Ein geheimes Buch für eine geheime Person“ (2013)

„Ein geheimes Buch für eine geheime Person in Inca“ ist ein Reisevorschlag durch einige Bücher von Manuel Santiago. Das Gebiet....Can Monroig, die Jahreszeiten...die Bücher...und die musikalische Lesung von Enrique Barrenengoa, Daniel Hernández, Victor Mardaras, Elizabetta Nonacelli und Antoni Verd. Schwimmen, laufen, rennen, krabbeln, rennen, ausgeben, zwischen Büchern verbringen und...

Mehr lesen

Privates Abendessen in Can Monroig mit Andreu Genestra (2013)

Can Monroig und Andreu Genestra, Chefkoch des Restaurants Son Jaumell, boten im Februar 2013 einer Gruppe russischer Reiseveranstalter, die Mallorca besuchten, ein Abendessen an. Der Zweck dieses Besuchs bestand darin, den russischen Touristenmarkt auf die kulturellen Alternativen aufmerksam zu machen, die die Insel bietet. Unter den Gästen waren Felix de Paz-Diz,…

Mehr lesen

foto de Robert LópezHinton

Neues Projekt in Kamerun

Seit einigen Monaten arbeiten wir an einem Projekt zum Bau von zwei nachhaltigen Häusern in Kamerun. In einem davon, das sich bereits in der Fertigstellungsphase befindet, besteht unsere Aufgabe darin, die Fertigstellung und Dekoration des Hauses zu überwachen. Lokale Materialien wie gebrannte Lehmziegel finden, lokale Handwerker für die …

Mehr lesen

Foto de R López Hinton

Incart 2012: Wirtschafts-Tsunami im Gange

„Wirtschaftlicher Tsunami im Gange“ Performance von Herbert Hundrich in Can Monroig Am 8. Juni präsentierte der in Sineu lebende deutsche Künstler Herbert Hundrich seine Performance „Wirtschaftlicher Tsunami im Gange“ während der Eröffnung von Incart 2012 in Can Monroig. Die auf den Asphalt der Straße gemalten Silhouetten erinnern uns an die während eines…

Mehr lesen

Kaum, Silvina Avila und Jan Gerdes, experimentelle Musik (2012)

Kaum: Silvina Avila und Jan Gerdes. Der neue elektronische Instrumentalexpressionismus reflektiert Meisterwerke der zeitgenössischen Musik und der Avantgarde. Kaum ist ein Projekt der spanisch-argentinischen Elektronikkünstlerin Silvina Ávila und des in Berlin lebenden klassisch-zeitgenössischen Pianisten Jan Gerdes. Es geht um die Schnittstelle zwischen den experimentellen Klängen der elektronischen Avantgarde und den Aspekten…

Mehr lesen

de_DE_formalDeutsch (Sie)
Zum Inhalt springen