Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Autorenseite: Noel

Castell de Santueri auf Mallorca

Aufgrund seines schlechten Erhaltungszustands blieb das Castell de Santueri in Felanitx jahrelang für die Öffentlichkeit geschlossen. Ich muss gestehen, dass es mir trotzdem einmal gelungen ist, mich hineinzuschleichen und das Innere dieser Festung muslimischen Ursprungs zu besichtigen, ein Juwel der Architektur und Geschichte Mallorcas. In diesem ersten…

Mehr lesen

Was wir tun / Was wir tun / Was wir tun

    Projektmanagement Baumanagement - Projektmanagement - Sanierung und Neubau. Wir entwickeln Sanierungs- und Bauprojekte in Zusammenarbeit mit Architekten und Bauingenieuren. Unsere Projekte basieren auf mediterraner Biokonstruktion, sind ökologisch, grün und nachhaltig. Die Techniken basieren auf antiken Bauweisen wie römischem Beton, integrieren jedoch bei Bedarf moderne Methoden und Materialien.…

Mehr lesen

Neue archäologische Verkostungen in Can Monroig

Diesen Sommer 2021 haben wir unter archäologischer Aufsicht neue archäologische Verkostungen in Can Monroig durchgeführt. Zunächst entfernten wir einige Marés-Steinplatten, die einen Bogen in der Mauer zu vermauern schienen, der uns vom Nachbarhaus trennte, um zu verstehen, welche Funktion dieses Element in der Antike gehabt haben könnte. Sobald jedoch die…

Mehr lesen

Can Monroig, Hypothese einer mittelalterlichen Synagoge

Das Haus Can Monroig befindet sich in der Straße Can Valella de Inca Nr. 22 auf der Insel Mallorca, wo sich im Mittelalter das „Call“ oder jüdische Viertel befand. Dieses Haus wurde 2002 von seinen derzeitigen Eigentümern Marie-Noëlle Ginard Féron und Robert López Hinton erworben, die zwischen…

Mehr lesen

Can Monroig, Hypothese einer mittelalterlichen Synagoge

Das Haus Can Monroig befindet sich in der Straße Can Valella de Inca Nr. 22 auf der Insel Mallorca, wo sich im Mittelalter das „Call“ oder jüdische Viertel befand. Dieses Haus wurde 2002 von seinen derzeitigen Eigentümern Marie-Noëlle Ginard Féron und Robert López Hinton erworben, die zwischen…

Mehr lesen

Marie-Noëlle Ginard Féron

De niña  me regalaron en Navidad un libro sobre los nativos americanos, me fascinaron las ilustraciones con telares, alfombras y mocasines tejidos. Todavía lo conservo. "Refugio" Foto de Miquel Juliá Empecé a trabajar en los telares cuando tenía veinte años usando un sencillo bastidor. En Holanda, a principio de los noventa,  aprendí a tejer en un…

Mehr lesen

Somnis Artics

Artic Dreams/ Performance und kollektive Installation/ 2018

Arctic Dreams, Performance und kollektive Installation. Bewegung: Simon Malone, Magdalena Garzón. Stimmen: Suria Pulido, Ksenia Opria. Video: Irene Pons, Francesca Mas. Fotografie, Licht, technische Leitung: Aleksander Skoczylas. Samstag, 15. Dezember um 19 Uhr Arctic Dreams ist eine Performance und kollektive Installation, die speziell für die verschiedenen Räume von Can Monroig geschaffen wurde. Eine freie Interpretation…

Mehr lesen

Concha Vidal

Hexe/ Performance von Concha Vidal/ 2018

„Hexe“-Kreation und Regie: Concha Vidal; Darsteller: Concha Vidal, Currusca Collado, Amaia Ruiz und Juana Castell; Lichter, Jenny Vila. 8. und 9. Dezember um 19 Uhr in Can Monroig, Inca. Der Klassiker „Malleus Maleficarum“, der 1485-86 veröffentlicht wurde, sagt uns: „Alles Böse ist gering im Vergleich zu dem einer Frau, was ist ein…“

Mehr lesen

Elemente / Elisabetta Monacelli, Kiko Barrenengoa und Tomeu Gomila/ 2018

Elemente, Eine Reflexion über Vergänglichkeit. Das, was bleibt, und das, was aufhört zu existieren. Die Möglichkeit, dass das eine oder andere passiert. Elisabetta Monacelli, Cello; Kiko Barrenengoa, Violine und Tomeu Gomila, Tanz. Samstag, 1. Dezember um 19 Uhr in Can Monroig, Inca. Das von Elisabetta gegründete Fénix-Streichduo…

Mehr lesen

Die Keramik von Can Monroig

Während der Renovierung, die wir 2004 in Can Monroig begannen, fanden wir mehrere vergrabene Keramikstücke, sowohl auf der Terrasse als auch im Inneren des Hauses. Einige Bereiche und Ebenen des Hauses wurden im Laufe der Jahre umgestaltet und mit Erde und Steinen bedeckt. Es war üblich, es in Füllungen zu verwenden …

Mehr lesen

Rosch Haschana 2018 / Wir feiern das jüdische Neujahr in Can Monroig

Rosch Haschana in Can Monroig, jüdisches Viertel von Inca. Sonntag, 9. September um 13 Uhr Musik, Essen und Treffen. Vor einigen Wochen erhielten wir den Vorschlag von Dani Rotstein aus Limud Mallorca, anlässlich der Feier des jüdischen Neujahrs oder Rosch Haschana ein Treffen der Mitglieder seiner Gemeinde in Can Monroig abzuhalten. Dani, geb.…

Mehr lesen

de_DE_formalDeutsch (Sie)
Zum Inhalt springen